Liebe Schulgemeinschaft,
seit Ende des Schuljahres 2019/2020 ist Microsoft Teams bei uns an der Schule die zentrale Plattform, die wir nutzen, um die Schulorganisation zu verbessern. Auf dieser Plattform können sog. Teams angelegt werden, zu denen Personen innerhalb oder außerhalb der Schule eingeladen werden können. In einem Team stehen ein oder mehrere Kanäle zur Verfügung. Jeder Kanal besteht aus Registerkarten. Standardmäßig gibt es die Registerkarten Beiträge und Dateien. So ist es uns beispielsweise möglich, innerhalb des Lehrerkollegiums oder auch innerhalb Fachschaften abzustimmen, Organisationsabläufe zu koordinieren und mit Hilfe des Task Managers und der Cloud Funktion Abläufe zu optimieren.
Nach der erfolgreichen Einführung unseres Elektronischen Klassenbuches „Edupage“ mit all seinen weitereichenden Funktionen, wurde nun am Ende des Schuljahres 2019/2020 auch die Videokonferenz – Anwendung von „Microsoft Teams“ eingeführt, um einen reibungslosen Online – Unterricht mit einer digitalen Tafel und zahlreichen weiteren Funktionen zu gewährleisten.
Vor allem während der Corona Krise war und ist die Möglichkeit von Online – Unterricht und die Bearbeitung von auf unserer Cloud abgespeicherten Unterrichtsinhalten unverzichtbar.
Hierzu bitten wir Sie unser Handbuch für das Lehrerkollegium durchzulesen, um weitere Informationen zu erhalten. Außerdem hat die Realschule Boltenheide sich mit seinem Digitalisierungskonzept während des Corona – Krisenmanagements für den Deutschen Schulpreis 20/21 beworben und wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet.