Liebe Eltern der Viertklässler*innen,
neu aufgenommene Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen werden nur noch in die Schulform Gesamtschule aufgenommen. Unsere Realschule wird 2026 auslaufen. Nähere Informationen zu der neu gegründeten zweizügigen Gesamtschule erfahren Sie hier auf unserer Homepage. Auf unserer neuen Homepage www.el-ge.de finden Sie zudem weitergehende Informationen zu unserer Gesamtschule.
Da die Eugen-Langen-Gesamtschule die kleinste Gesamtschule in Wuppertal ist (23-25 Schüler*innen pro Klasse, zwei Klassen pro Jahrgang) und das Interesse bei den Eltern sehr hoch ist, empfehlen wir Ihnen frühzeitig mit uns in Kontakt zu treten.
Für das Schuljahr 2022/2023 ist der Anmeldezeitraum bereits abgelaufen. Es sind leider keine freien Plätze mehr vorhanden.
Der Kennenlerntag der zukünftigen Fünftklässler*innen (2022/2023) und deren Eltern findet am Donnerstag, den 05.05.2022 zwischen 14.30 und 17.30 Uhr statt.
Für das Schuljahr 2023/2024 vergeben wir bereits ab August 2022 Anmeldetermine.
Wir bitten Sie folgende Veranstaltungen zu besuchen, damit Sie uns näher kennenlernen können:
- Informationsabend für interessierte Eltern am Donnerstag, den 20.10.2022 zwischen 18.30 und 20.00 Uhr
- Tag der offenen Tür am Samstag, den 05.11.2022 zwischen 11.00 und 14.00 Uhr
Bei der Anmeldung möchten wir Sie und Ihr Kind gerne persönlich kennenlernen. Planen Sie bitte für das Aufnahmegespräch 30 – 45 Minuten ein. Bitte vereinbaren Sie hierzu telefonisch oder per E-Mail einen Anmeldetermin unter der Telefonnummer 0202 / 429 22 55. Gesprächstermine können auch vor den offiziellen Anmeldeterminen vereinbart werden. Auch Online – Gesprächstermine sind nach Absprache möglich.
Sie können sich vorab schon alle notwendigen Formulare für die Anmeldung herunterladen und diese ausgefüllt zum Termin mitbringen. Selbstverständlich stehen diese Unterlagen auch in der Schule bereit.
Die Elternbeiträge für unsere außerunterrichtlichen Veranstaltungen und das täglich frischgekochte Mittagessen belaufen sich auf 120 € monatlich. Für Empfänger von Sozialleistungen besteht die Möglichkeit die anteiligen Kosten für das Mittagessen über das BuT Paket geltend zu machen. Darüber hinaus fallen keine weiteren Gebühren an, weder Schulgeld noch anderweitige Kosten.